Immobilienverkauf in Gleisdorf im Bundesland Steiermark - öffentliche Versteigerung
Moderne Erdgeschosswohnung mit Balkon und Garten
Teilen
Speichern
5 / 21
179 000 EUR Schätzwert
Schießstattgasse 14/1, 8200 Gleisdorf
Entdecken Sie alle Immobilienversteigerungen in der Listenansicht!
Das angebotene Wohnungseigentumsobjekt befindet sich im Erdgeschoss eines 1989 erbauten Wohnblocks am Stadtrand von Gleisdorf. Die Nutzfläche umfasst 79,8 m² und die Wohnung bietet zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer, eine Küche, ein Wohnzimmer, einen Flur, einen Vorraum, einen Abstellraum sowie ein WC. Zudem verfügt die Wohnung über einen Balkon zur Westseite und eine unmittelbar erreichbare Gartenfläche.
Die vier Wohnblöcke sind in Massivbauweise errichtet und umfassen Keller, Erdgeschoss sowie zwei Obergeschosse. Die zentrale Beheizung erfolgt über eine Gasanlage, die im Kellergeschoss untergebracht ist. Die Umgebung ist von einer gut entwickelten Infrastruktur geprägt, mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentlichen Verkehrsanbindungen in fußläufiger Entfernung.
Zugänge zu den Wohnblöcken sind asphaltiert und bieten einen praktischen Zugang über die Dr.-Hermann-Hornung-Gasse. Zu dem Objekt gehört ein umfangreicher Küchenblock sowie ein integrierter Einbauschrank.
Die Zwangsversteigerung findet am 25. September 2025 um 09:30 Uhr statt, mit einem geschätzten Wert von EUR 179.000,00 und einem Vadium von EUR 17.900,00.
LAGE:
Diese beiden Grundstücke mit den darauf befindlichen Wohnblöcken 10, 12, 14 und 16 liegen am Stadtrand von Gleisdorf, direkt an die Dr.-Hermann-Hornung-Gasse anschließend, welche in unmittelbarer Nähe in die Fürstenfelder Straße mündet und führt an der Nordseite ein öffentlicher Weg vorbei. Von diesem nordseitigen Weg ist der Wohnblock bzw. die Wohnung erreichbar und besteht auch ein Zugang – Durchgang von der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse aus. Die Lage der Grundstücke ist relativ eben, die Figuration unregelmäßig. Festgehalten wird, dass das Gst. 1223/11 unbebaut ist.
INFRASTRUKTUR:
Gleisdorf ist ein regionales Zentrum mit entsprechender Infrastruktur und aufgrund seiner Lage wichtiger Verkehrsknoten sowie Wohnort. Zwei Autobahnanschlüsse und eine direkte Zugverbindung ermöglichen eine rasche Erreichbarkeit nach Graz (ca. 30,0 km entfernt).
Von der Schießstattgasse zum Zentrum von Gleisdorf - wo sämtliche infrastrukturelle Gegebenheiten (Gaststätten, Banken, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten etc.) vorhanden sind - sind es 15 Gehminuten (ca. 1,5 km Entfernung).
GEBÄUDEBESCHREIBUNG:
Soweit den nicht vollständig vorgelegten Plänen zu entnehmen wurden...
Werte
Amtliche Schätzung
Mindestgebot
Anzahlung
Wert des Zubehörs
179 000 EUR
89 500 EUR
17 900 EUR
1 900 EUR
Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs
Vorhanden ein Küchenblock in L-Form,
im Unterteil zehnteilig ausgeführt mit Laden und Drehtüren. Eingebaut ein
E-Herd, Marke Bosch mit Ceranfeld,
ein Geschirrspüler Bosch.
Darüberliegend ein Hängefach, vierteilig,
mit Dunstabzug
An den Unter- und Oberteil angebaut ein
Hochschrank mit integriertem
Kühlschrank. € 1.500,--
Eingebaut ist ein Einbauschrank, sechsteilig, furniert. € 400,--
Bemerkungen
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen: -
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Das Vadium beträgt zumindest 10 % des Schätzwertes: EUR 17.900,00
Das Vadium ist in Form eines Sparbuches zu erlegen ! Bargeld wird nicht akzeptiert!
4 von 5
12 E 23/24v
12 E 24/24s
Hinweis:
Eine Verzichtserklärung betreffend der Steuerfreiheit gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit. A UStG wurde
von der verpflichteten Partei nicht abgegeben.
Die Liegenschaft unterliegt nicht dem Steiermärkischen Grundverkehrsgesetz.
Sich auf die Liegenschaft beziehende Urkunden, Schätzungsprotokolle usw. können beim
Bezirksgericht Weiz von Montag – Freitag von 8 – 12 Uhr, eingesehen werden. Ablichtungen
des gesamten Schätzungsgutachtens sind gegen Kostenersatz erhältlich. Das Gutachten ist
aus der Editksdatei des BMJ im Internet (http://www.edikte.justiz.gv.at) zu ersehen.
Ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Staatsbürgerschaftsnachweis, gegebenenfalls ein
Firmenbuchauszug bzw eine Spezialvollmacht sind mitzubringen.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der
Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezü...
Sonstiges
Langgutachten im Internet abrufbar. Weitere Auskünfte erteilt auch der Vertreter der betreibenden Partei Holler & Höfler, RAe, Tel.: 03452/83335
Street View
Entdecken Sie alle Immobilienauktionen mit zusätzlichen Details auf Local Auction.
Greifen Sie jetzt auf Dokumente, Besichtigungstermine und Beschreibungen aller Immobilien bei Local Auction zu.
Was macht Local Auction einzigartig?
✓Laden Sie detaillierte Dokumente für alle Immobilien herunter
✓Finden Sie alle Besichtigungstermine und -zeiten
✓Durchstöbern Sie detaillierte Beschreibungen und Bilder der Immobilien
✓Bleiben Sie mit den neuesten Steigerungsbedingungen und Updates auf dem Laufenden
Mehr Wissen rund um Zwangsversteigerungen
Wertschätzung von Immobilien: Wie Sie den wahren Preis erkennen
8. Juli 2025
Welche Rechte haben Mieter bei einer Zwangsversteigerung?
28. Juli 2025
Energieeffizienz & Sanierungskosten: Lohnt sich der Kauf wirklich?
6. Juli 2025
Vorkaufsrecht: Wann Sie als Käufer im Vorteil sind
26. Juli 2025
Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient lediglich zur allgemeinen Information und wird ohne Garantie hinsichtlich Genauigkeit oder Vollständigkeit bereitgestellt. Beschreibungen von Eigenschaften, Dokumenten und Abbildungen könnten ungenau sein. Es wird empfohlen, eigene Recherchen durchzuführen und bei Bedarf unabhängigen fachlichen Rat einzuholen.